Breitkopf und Hartel
Marken > Breitkopf und Hartel

307 résultats
Filtern & sortieren
Filter
sortieren nach
Kategorien
Preis
Lager
Breitkopf & Härtel wurde 1719 in Deutschland gegründet und bietet Partituren und Methoden für klassische Musik.
Ursprünglich ein Klavierhersteller, war Breitkopf & Härtel das erste Unternehmen der Welt, das Partituren herausgab.
Die Editionsarbeit von Breitkopf & Härtel begann mit allen Werken Mozarts. Das Unternehmen war zu dieser Zeit bekannt für die Herstellung seiner Klaviere, die insbesondere von berühmten Komponisten der Zeit wie Robert Schumann, Richard Wagner, Ludwig van Beethoven und vielen anderen verwendet wurden.